Fröhliche Weihnachten & ein glückliches Jahr 2024

Katzen Elaine Weihnachten

Ich mache es kurz: dieses Jahr war für mich persönlich eines der härtesten Jahre, an die ich mich erinnere. Schicksalsschläge, Krankheiten, schlimme Nachrichten, Sorgen, Trauer, Schmerz, Wut und Angst.
Aber das Jahr ist auch fast vorbei. Noch ein paar Tage, dann beginnt 2024 und auch wenn das sicherlich nicht alles „wieder gut“ macht und die Päckchen, die man trägt, die gleichen bleiben, so möchte ich doch ganz viel aus 2023 hinter mir lassen. Einfach dort lassen, in diesem besch***enen Jahr und mit Zuversicht und Hoffnung in ein neues Jahr starten!

Ich wünsch euch allen ein zauberschönes, besinnliches Weihnachtsfest mit ganz vielen lieben Herzensmenschen um euch herum, die euch gut tun, euch zum lachen bringen, mit euch weinen und euch auffangen. Genießt diese zauberhaften Festtage, auch wenn sie viel Stress, Gewusel und Gehetze bedeuten können und sicherlich für manch eine:n mit sehr viel mehr Schwere daher kommen als man ahnen kann.

Habt einen guten Start in ein neues Jahr, das sowohl weltpolitisch als auch persönlich hoffentlich etwas gemäßigter wird und den ein oder anderen großen oder kleinen Glücksmoment bereit hält.

Vielen Dank für die Unterstützung in diesem Jahr!
Ich freue mich auf ein kreatives 2024 mit vielen Ideen, die nur auf die Umsetzung warten!

Alles Liebe,

Elena, phoenix & moon

Merry Christmas & a happy new year!

Frohe Weihnachten

Es ist wieder soweit: Der Weihnachtsbaum steht, die Geschenke sind (fast alle) besorgt und die Planung, wer wo die Feiertage verbringt ist abgeschlossen. So langsam fallen der Stress und die Hetzerei der letzten Wochen von einem ab und man kann zum gemütlichen Teil der Festtage übergehen. Das Zusammensein mit den Liebsten, leckeres Essen und ein paar freie Tage. Auch wer alleine feiert kann es sich zu Hause gemütlich machen und vielleicht mal ein zwei Tage die allgegenwärtige To Do Liste in die Schublade packen. Das gilt übrigens auch fürs Smartphone.

Weihnachten hat für mich schon immer etwas Magisches. Klar, als kleines Kind waren es vor allem die Ankunft des Christkindes, was durch das Läuten eines Glöckchens verkündet wurde, und das damit verbundene Auspacken der Geschenke. Das ist sicherlich bei jedem Kind so und soll auch absolut so sein.

Wird man älter, stellt man jedoch fest, dass die wahre Magie des Weihnachtsfestes von anderen Stellen kommt. Es schwingt in dieser Zeit des Jahres so viel Wärme mit, so viel Liebe und Freundlichkeit (außer beim Weihnachtshopping), dass es einem ganz warm ums Herz werden kann. Wenn man es zulässt. Wenn man sich die Zeit nimmt auch mal in sich zu gehen und vielleicht über das vergangene Jahr nachzudenken.  Ja, es war ein schlimmes Jahr. Ein hartes Jahr, voller negativer Schlagzeilen und trauriger Nachrichten und das umfasst nicht mal die Ereignisse, die den ein oder die andere im privaten Bereich noch zusätzlich erreicht haben. Aber Weihnachten ist für mich der Zeitpunkt mal kurz innezuhalten, etwas -und sei es noch so klein- zu finden, was einen glücklich gemacht hat oder jemand anderem ein bisschen von seiner eigenen Liebe abzugeben. Eine Geste, ein Lächeln, ein Anruf, ein nettes Wort, eine Karte. Irgendetwas, was den grauen Schleier der momentan über allem liegt, wenigstens mal kurz mit etwas Licht zu durchbricht. Es lohnt sich. Für einen selbst und für die Person, der man den Tag erhellt.

Wer sagt, dass er Weihnachten nicht mag weil es ein Konsumfest ist, hat meiner Meinung nach den Sinn von Weihnachten nicht verstanden. Weihnachten ist das was man in sich trägt. Was man selbst aus diesem Fest macht. Nicht der Konsum, nicht die materiellen Geschenke, nicht das große Essen und die schicken Kleider. Weihnachten ist Liebe und Magie und Licht. Hoffnung und Zuversicht, wenn auch nur für einen kleinen Moment.

In diesem Sinne wünsche ich zauberhafte Weihnachtsfeiertage mit einem Funken Magie und ein fröhlicheres, glückliches neues Jahr!

Elena, phoenix & moon

P.S.: Besucht mich auch gern im neuen Jahr auf Instagram: http://www.instagram.com/phoenixandmoon

Hallo Nebelmonat November!

warm drinks grey mornings

Es wird endlich etwas kühler und wenn man morgens zu früher Stunde aus dem Fenster schaut kann man die Nebelschwaden über den Feldern liegen sehen. Wie kleine Geisterhorden, die sich langsam beim Eintreffen der ersten Sonnenstrahlen in Luft auflösen. Der „spooky month“ ist ja eigentlich der Oktober mit Halloween und all den ausgeschnitzen Kürbissen. Gerade diese Nebelmorgen und die frühe Dunkelheit finde ich allerdings viel passender und mystischer. Spooky season endet für mich mit den ersten Weihnachtsliedern, dem Advent und den warmen Lichtern, roten und grünen Farben überall und ganz viel Glitzer. Eine andere Art von Magie.

Das Thema Weihnachtsgeschenke und -karten ist aber natürlich schon längst präsent und ich bin etwas spät dran dieses Jahr. Deshalb heißt es für mich jetzt Gas geben und ein paar neue Ideen ausprobieren, Motive für Karten layouten und mich gestalterisch so schon mal in die Vorweihnachtsstimmung versetzen. Nicht ganz einfach, vor allem da der letzte Monat mehr einem Mai glich als einem Oktober und da ich, wie gesagt, gedanklich noch voll in spooky mood bin.

Auf Instagram nehmen ich euch mit durch diese nebeligen, in rot grün endende letzten Monate des Jahres. Mit Beige, Grau, soften Erdtönen, Glitzer, Gold, Schwarz und ganz viel Magie.

Es gibt auch wieder neue Flyer vom Förderverein Schornsheimer Stoppelhopser.

Schaut gerne vorbei auf:
http://www.instagram.com/phoenixandmoon

Dort gibt’s außerdem jeden Monat drei neue, von mir gestaltete Wallpaper für euer Smartphone. Kostenlos zum screenshotten.

Viel Freude damit und auf in die „most wonderful time of the year!“

Alles Liebe,
Elena, phoenix & moon